NaturParkPlatz
Foto: O. Arndt
Ein wichtiges Anliegen des Naturparks Unteres Saaletal ist die Entwicklung des sanften Tourismus. Dabei kommt der Ausgestaltung von Wanderparkplätzen eine besondere Bedeutung zu. Mit Zuwendungen des Landes Sachsen-Anhalt zum Ausgleich der Hochwasserschäden wurde hier eine Aussichtsplattform errichtet, die einen beeindruckenden Blick in die Saaleaue bis zum Bismarckturm in Wettin ermöglicht.
Damit eröffnen sich den naturinteressierten und wanderfreudigen Besuchern unseres Naturparks neue Möglichkeiten des Naturerlebens. Seit dem 07. Mai 2016 ist der mit Informationstafeln ausgestattete NaturParkPlatz in Trebitz (Gemeinde Salzatal) ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in das nun mit Wegweisern ausgeschilderte reizvolle linkssalische Gebiet Kloschwitz-Trebitz-Beesenstedt. Innerhalb des Wandergebietes fließen der Saale der Kühlbach und der Kloschwitzer Bach zu, deren landschaftlich reizvolle Täler sich in den markanten Saalerandhang eingeschnitten haben.
Im Gebiet befinden sich bereits Campingplatz, Solquelle- und Kneippanlage sowie gastronomische Einrichtungen. Ein attraktiver Landschaftsausschnitt östlich des historisch bedeutsamen Wettin ist dort auf besondere Weise erlebbar.