Dreschfest im Heimatmuseum Zappendorf
Schlepperfreunde präsentieren ihre Technik auf dem Feld gegenüber dem Museum auf dem teilweise abgeernteten Getreidefeld und tauschen Erfahrungen aus.
Gegen Mittag können Sie den Vorführungen auf dem Weizenfeld vor dem Museum folgen und den Ernteablauf durch die letzten zwei Jahrhunderte miterleben.
Es wird gezeigt, wie im 19. Jahrhundert bis in die 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts mit Sense, Dreschflegel, Mähbalken und weiteren Erntemaschinen, Dreschmaschinen und Mähdreschern diese schwere Arbeit von den Landwirten bewältigt wurde.
Sie können Zeuge sein, wenn z.B. eine Dreschmaschine von 1876 zum Einsatz kommt. Sie werden sehen, wie Stroh, Korn und Spreu mit verschieden Verfahren manuell und maschinell getrennt werden und Getreide geschrotet wird. Außerdem wird das Schmieden von Eisen in der Feldschmiede vorgeführt. Geschichte und Erinnerungen sollen wach werden. Junge und ältere Gäste fassen gemeinsam zu, binden Garben, errichten Getreidepuppen, dreschen mit Flegel das Getreide usw.
Wir feiern ein Fest, das Traditionen und Geschichte lebendig werden lässt.
Kinder (und natürlich auch Erwachsene) gestalten selbst den Werdegang des Brotes vom Halm bis zum fertigen Brot.
Gäste und Akteure können sich mit traditionellen Gerichten wie z.B. Zwibbelditsche, Kartoffeln mit Quark, Kartoffelsuppe, Fettbemmen und natürlich mit Grillwürstchen und Steaks stärken. Außerdem wird es Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Getränke geben.
Kommende Termine
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen am 30th Juni
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 1st Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 2nd Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 3rd Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 4th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 5th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 6th Juli

Wasserturm Alsleben
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 7th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 8th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 9th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 10th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 11th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 12th Juli

Sommerkonzert am 12. Juli in der Kirche Döblitz
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 13th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 14th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 15th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 16th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 17th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 18th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 19th Juli

Paul Bartsch am 19. Juli in der Kirche Döblitz
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 20th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 21st Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 22nd Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 23rd Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 24th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 25th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 26th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 27th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 28th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 29th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 30th Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 31st Juli
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 1st August
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 2nd August
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums
Veranstaltungen am 3rd August
Vortrag Tierfotografie im BUND Umweltzentrum Franzigmark

Wasserturm Alsleben
„Arten und Orte, wahrnehmen.“ Wanderausstellung in der Orangerie des Luisiums

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Consent-Banner individuell anpassen.
Funktional Immer aktiv
Name: Complianz
Zweck: Verwaltung der Cookie-Einwilligung
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Cookie Name: cmplz_cookie_data, cmplz_policy_id, cmplz_consented_services, cmplz_marketing, cmplz_statistics, cmplz_preferences, cmplz_functional, cmplz_banner-status
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Name: komoot
Anbieter: komoot GmbH
Zweck: Wird verwendet um Touren von komoot anzuzeigen.
Datenschutzerklärung: https://www.komoot.de/privacy
Host(s): komoot.de, www.komoot.de
Cookie Laufzeit: 12 Monate
Cookie Name: kmt_rid