Ernährungsrat-Stammtisch: Solidarische Landwirtschaft bei der „Kleinen Feldwirtschaft“

Der BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis und der Ernährungsrat Halle/Umgebung laden alle Interessierten zum Ernährungsrat-Stammtisch-Ausflug am 05.09.2024 ab 18:30 Uhr zur Solidarischen Landwirtschaft „Kleine Feldwirtschaft“ (Kapellenblick 3a, 06188 Landsberg OT Lohnsdorf) ein. Vor Ort können die Teilnehmenden das Prinzip Solidarische Landwirtschaft und dessen praktische Umsetzung vor Ort kennenzulernen.

Die „Kleine Feldwirtschaft“ sagt über sich: „Wir bieten ökologisches Gemüse aus nachhaltigem Anbau. In Landsberg bewirtschaften wir 2 Hektar Ackerland für unsere wachsende Abnehmer*innengemeinschaft. Wöchentlich wird so eine regionale, saisonale und vielfältige Gemüseportion an alle Ernteteiler*innen geliefert. Diese zahlen einen festen Beitrag pro Monat über eine gesamte Saison. Gemeinsam bildet sich so eine faire und transparente Kooperation“

Der Ernährungsrat-Stammtisch ist offen für alle Interessierten, die sich in entspannter Atmosphäre über Themen der Ernährung, Landwirtschaft oder Ernährungspolitik austauschen möchten. Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, den Ernährungsrat und andere Interessierte an lokalen ernährungs- und agrarpolitischen Themen kennenzulernen.

Zur besseren Planung und um gegebenenfalls kurzfristig über Änderungen informieren zu können, bittet der Ernährungsrat um Anmeldung per E-Mail an ernaehrungsrat-halle@posteo.de.

Weitere Informationen und Termine sindauf www.ernaehrungsrat-halle.de zu finden.


Hintergrund Ernährungsrat Halle/Umgebung:

Der Ernährungsrat Halle/Umgebung wird derzeit innerhalb des Projektes „HallInE“ koordiniert. Das Projekt zur „Initiierung und Koordinierung eines Ernährungsrats für Halle (Saale), Saalekreis und Umgebung“ wird vom BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 durchgeführt. Es wird gefördert durch das Förderprogramm „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“ (KoMoNa) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) über die Förderträgerin Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH und durch die Deutsche Postcode Lotterie.

Ernährungsrat Halle/Umgebung
BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis
Franzigmark 6
06193 Petersberg OT Morl/Alaune

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.ernaehrungsrat-halle.de
www.instagram.com/ernaehrungsrat.hallesaale

Kommende Termine

April 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
31
1
2
3
4
5
6
Veranstaltungen am 1st April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2nd April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3rd April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5th April
Veranstaltungen am 6th April
Keine Veranstaltungen
7
8
9
10
11
12
13
Veranstaltungen am 7th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 10th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 11th April
Veranstaltungen am 13th April
14
15
16
17
18
19
20
Veranstaltungen am 14th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 20th April
Keine Veranstaltungen
21
22
23
24
25
26
27
Veranstaltungen am 21st April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22nd April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23rd April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26th April
Veranstaltungen am 27th April
Keine Veranstaltungen
28
29
30
1
2
3
4
Veranstaltungen am 28th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30th April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3rd Mai
Veranstaltungen am 4th Mai