Online Spiele
In einem Onlineseminar im April 2021, geplant und durchgeführt von der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung in Kooperation und im Auftrag der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie (BUE), wurde Kenntnisse zum Erstellen sogenannter digitaler Lern- oder Bildungssnacks vermittelt. Auf dem Seminar wurden eine Vielzahl von Möglichkeiten diskutiert Bildungssnacks zu gestalten und bereitzustellen.
Im Juni 2021 konnten wir Hannes Pietsch als Schülerpraktikant bei uns begrüßen, der in seinem Praktikum fünf Bildungssnacks erstellt hat.
Hierfür wurde die kostenfreie Plattform „LearningApps“ genutzt.
Es entstanden verschiedene Zuordnungsspiele zu den im Naturpark vorkommenden Tierarten.
An dieser Stelle Vielen Dank Hannes!
Hier geht es zu den Spielen.
Viel Spaß beim Spielen😊
Natura 2000 Spiel
Im Sommer 2020 konnten wir Sarah Walz als unsere Praktikantin begrüßen. In liebevoller Kleinstarbeit entwarf sie ein Natura 2000 Spiel. Hierbei nutze sie ihr künstlerisches Talent, um die Tiere und Pflanzen zeichnerisch darzustellen. Vielen Dank für deine Arbeit Sarah!
Nun konnte das Spiel mit Hilfe der kostenlosen Plattform „LearningApps“ in eine Onlineversion umgestaltet werden.
Testet euer Wissen und Viel Spaß!😊
Actionbound Naturlehrpfad Sprohne
Mit der Actionbound-App können interaktive Handy-Rallyes erstellt werden. Informationen können so auf spannende und spielerische Weise vermittelt werden. Das Prinzip ist ähnlich der der klassischen Schnitzeljagd.
Erkundet den Naturlehrpfad Sprohne einmal anders und beantwortet Aufgaben, findet Orte und löst die euch gestellten Aufgaben zu den Themen Auwald, Streuobst, Natura 2000 und Flussbegradigung.
Und so geht’s:
- Ladet die kostenlose Actionbound-App im App Store oder Google Play
- Scannt den QR-Code an der Eingangstafel des Lehrpfades oder ruft den Bound „Naturlehrpfad Sprohne“ über die App Funktion „Bound finden“ auf.
- Und los geht’s!