Lage: Saalekreis
Das südöstlich von Wettin liegende Gebiet umfasst einen Ausschnitt der Porphyrkuppenlandschaft mit tiefen Erosionstälchen. Das von einer ehemaligen Bahnlinie durchschnittene Gebiet wird charakterisiert durch ein Vegetationsmosaik aus Felsfluren, Trocken- und Halbtrockenrasen, Zwergstrauchheiden, wärmeliebenden Gebüschen und aufgelassenen Streuobstwiesen.
Vorkommende Pflanzen- und Tierarten sind z.B. Klebrige Miere, Fünfmänniger Spergel, Rebhuhn, Wendehals, Neuntöter, Sperbergrasmücke, Beutelmeise und Pirol.

Porphyrfelsen bei Gimritz