Das jährliche Treffen zwischen dem Minister für Wissenschaft, Energie, Klima-schutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann und den Trägern der Naturparke Sachsen-Anhalts, fand in diesem Jahr am 02.07.2025 in Quedlingburg statt.
In Sachen-Anhalt gibt es sechs Naturparke, die fast ein Viertel der Landesfläche ausmachen. Sie sind nicht nur Rückzugsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten, sondern auch Orte der Erholung, Bildung und nachhaltigen, regionalen Entwicklung. Alle Naturparke leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und laden zugleich zum bewussten Naturerleben ein.
Auf dem Jahrestreffen der Trägervereine in Quedlingburg unterstrich Umweltminister Willingmann die große Bedeutung der Schutzgebiete für das Land. Im Fokus des Austauschs standen aktuelle Herausforderungen, wie etwa neue Anforderungen in der Umweltbildung, steigende Personal- und Sachkosten sowie klimabedingte Veränderungen im Naturraum durch zunehmende Dürren, Stürme oder andere Wetterextreme.
Am Ende der Veranstaltung erfolgt die Übergabe der Sprecherrolle der Arbeitsgruppe Naturparke Sachsen-Anhalt an den Naturpark Dübener Heide.

Übergabe Sprecherrolle an den Naturpark Dübener Heide, Herr Axel Mitzka, Frau Carola Schmidt, Herr Willingmann (v.l.r.)