Trotz des stürmischen Wetters am Donnerstag begannen die Vorarbeiten für die Errichtung der neuen...
Infothek
News und Informationsangebote
Der Aussichtspunkt Schlackenhalde konnte durch Gelder des Saalekreises gepflegt werden
28. November 2024 | Aktivitäten
Am 27.11.2024 wurde die erfolgte Maßnahme zur Freistellung des Aussichtspunktes an der Schlackenhalde in...
Eröffnung der Landtagsausstellung der Naturparke am 22. Oktober 2024
25. Oktober 2024 | Aktivitäten
Präsentation der Naturparke Sachsen-Anhalts Am Abend des 22.10.2024 eröffnete Vizelandtagspräsidentin Keding...
Kleine Herbstwanderung in Zappendorf
21. Oktober 2024 | Aktivitäten
Am 19. Oktober wurde die diesjährige kleine Herbstwanderung des Landwirtschafts- und Heimatmuseums...
Heumahd auf der Streuobstwiese Sprohne
15. September 2024 | Aktivitäten
Erhalt der Streuobstwiese Sprohne durch die Ökostation Neugattersleben Streuobstwiesen sind bedingt durch...
Naturparkwanderung zum 1. Rothenburger Sommerausklang
10. September 2024 | Aktivitäten
Am vergangenen Samstag, dem 07.09.2024 wurde durch den Verband Naturpark „Unteres Saaletal“ e.V. im Rahmen...
Arten und Orte, wahrnehmen – Wanderausstellung
10. September 2024 | Aktivitäten
„Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst!“ (Christian Morgenstern) Die Wanderausstellung, die im...
Treffen zwischen Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und den Trägern der Naturparke Sachsen-Anhalts
15. August 2024 | Aktivitäten
Das jährliche Treffen zwischen dem Minister für Wissenschaft, Energie, Klima-schutz und Umwelt des Landes...
Spielesammlung auf LearningApps.org
14. Juni 2024 | Aktivitäten
Neue online Spiele verfügbar In den vergangen Jahren konnten mehrere online Spiele auf der Plattform...
25 Jahre Wetterbeobachtung in Fienstedt
14. Juni 2024 | Aktivitäten
Wetterstation Fienstedt feiert 25 jähriges Bestehen Seit insgesamt 25 Jahre werden Wetterdaten an der...
Vorstandsneuwahlen und Einweihung der Schutzhütte bei Plötzkau
27. Mai 2024 | Aktivitäten
Am vergangenen Samstag, den 25.05.2024 versammelten sich die Mitglieder des Naturparks im Haus der Vereine...
Naturerleben auch in den Ferien mit dem WWF-Artenschutzkoffer
23. Mai 2024 | Aktivitäten
Am 22.05.2024 konnten rund 30 Hortkinder der Bernburger Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ während der...
Kleine Frühjahrswanderung in Müllerdorf
7. Mai 2024 | Aktivitäten
Kinder und Erwachsene entdecken die Müllerdorfer Flur Auch in diesem Jahr fand parallel zur jährlich...
9. Salzlandradeltag in Klein Rosenburg
6. Mai 2024 | Aktivitäten
Am Sonntag, den 05.05.2024 fand der 9. Salzlandradeltag in Klein Rosenburg statt. Zwölf Sternfahrten aus dem...
Klausurtagung mit Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner
26. April 2024 | Aktivitäten
Für 2024 hat der Naturpark Unteres Saaletal e.V. die Sprecherrolle für die Naturparke Sachsen-Anhalts...
Verhalten in Schutzgebieten
18. April 2024 | Aktivitäten
Bist du schon einmal durch ein Schutzgebiet gelaufen und hast dich gefragt, welche Regeln gelten hier...
Informationen zur Anleinpflicht für Hunde
17. April 2024 | Aktivitäten
Wildtierschutz - Übernehmen Sie Verantwortung und führen Sie ihren geliebten Vierbeiner an der Leine...
Vorbereitungen für den 9. Salzland-Radeltag laufen auf Hochtouren
17. April 2024 | Aktivitäten
9. Salzland-Radeltag 2024 findet am 05.05.2024, auf der Rosenburg in Klein Rosenburg statt Der 9....
Kuhschellenwanderung 2024
8. April 2024 | Aktivitäten
Die Kuhschellenwanderung am 06. April lockte Wanderer nach Döblitz Die auch in diesem Jahr wieder...
Öffnungszeiten Wasserturm Alsleben
2. April 2024 | Aktivitäten
Im Jahre 1916 wurde der Wasserturm, der ein wenig einem alten Wehrturm ähnelt, auf der höchsten Erhebung...
„Familientreffen“ der Naturparke Sachsen-Anhalts in Bernburg
22. März 2024 | Aktivitäten
Das zum zweiten Mal organisierte Treffen der Naturparke Sachsen-Anhalts, unser sogenanntes „Familientreffen“...
Naturpark – Memory in Mücheln
12. März 2024 | Aktivitäten
Eine Ergänzung für den Lehrpfad Porphylandschaft Wettin/Gimritz Innerhalb des Naturparkgebietes gibt es eine...
Auf Entdeckertour mit den „Saalepiraten“
26. Februar 2024 | Aktivitäten
Am 25.02.2024 nahmen wir die Bernburger Pfadfindergruppe „Saalepiraten“ mit auf Entdeckungstour nach...
Fahrradtour: Landschaft des Roten Goldes –Spuren des Kupferschieferbergbaus zwischen Hettstedt und Wettin
13. Dezember 2023 | Aktivitäten
Neue thematische Radroute für Komoot Die thematische Radroute "Landschaft des Roten Goldes - Spuren des...
Vorstellung des Projektes Streuobstwiese Pobzig
24. November 2023 | Aktivitäten
Der Heimatverein Pobzig Gramsdorf Borgesdorf hat eine im Eigentum der Stadt Nienburg befindliche Fläche am...
Ein Insektenhotel für Döblitz
22. November 2023 | Aktivitäten
Am 21.11.2023 wurde das Insektenhotel in Döblitz aufgebaut Durch das Sponsoring des mitteldeutschen...
Neue Infotafel am Alten Friedhof in Cölbigk eingeweiht
11. September 2023 | Aktivitäten
Am 11.09.2023 wurde die neue Informationstafel am Alten Friedhof in Cölbigk eingeweiht Ein wichtiges...
Tagung „Gelingende Kooperation“ am 01. und 02.09.2023
5. September 2023 | Aktivitäten
Fachtagung "Gelingende Kooperationen" der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt Vom 1. bis 2. September fand...
Blumenzwiebel-Sammelaktion
15. August 2023 | Aktivitäten
Ein erstes Projekt auf der Plattform Regiocrowd Die Plattform Regiocrowd hat ihren Ursprung im Naturpark...
Tomaten- und Hoffest in der Ökostation Neugattersleben
14. August 2023 | Aktivitäten
Tomatenfest in der Ökostation Neugattersleben Am 12.08. 2023 fand das Tomaten- und Hoffest in der Ökostation...