Am 27. September führte der Verband Naturpark „Unteres Saaletal“ e.V. seine diesjährige Herbstwanderung in Abstimmung mit den Rothenburger Vereinen in Rothenburg durch, als Ergänzung zum am gleichen Tag hier durchgeführten Oktoberfest.
Start für die ca. 30 Teilnehmer war die Kirche St. Marien, wo den Teilnehmern durch ein engagiertes Mitglied der Kirchengemeinde die wechselvolle Geschichte und interessante Ausstattung des imposanten neoromanischen Sandsteinbaues erläutert wurde.
Die anschließende Wanderung führte zuerst über den Schenkbruch zur Amtsbergsiedlung. Unterwegs konnten die Wanderer einen Blick auf die Wallanlagen der dem Ort namengebenden „Sputinesburg“ werfen. Weiter ging es zur Siedlung auf dem Amtsberg, vorbei am Gelände der ehemaligen Domäne, deren Grundstein hier 1691 durch die Verlegung des Amtes vom alten Standort an der Saale auf die Hochfläche gelegt wurde. Hinter der Amtsbergsiedlung erreichten die Wanderer den Pfaffenhügel mit dem sogenannten „Langen Stein“, den mit 160 m ü. NN höchstgelegenen Punkt auf der Route. In historischer Zeit befand sich hier der Galgen von Rothenburg. Außerdem wurde hier 1715 eines von mehreren Hügelgräbern in der Umgebung geöffnet, ein Nachweis für die bis in vorgeschichtliche Zeit zurückreichende Besiedlung des Gebietes.
Über Tannengrund und Saalberg ging es zurück zum Ausgangspunkt. Am ehemaligen Standort einer Skisprungschanze erfolgt heute eine regelmäßige Beweidung des zum FFH-Gebiet „Saaledurchbruch bei Rothenburg“ gehörenden Areals. Der Landschaftspflegeverein Saaletal e.V. garantiert damit die Erhaltung des wertvollen Standortes der historischen Kulturlandschaft. Schließlich konnten die Wanderer am Informations- und Aussichtspunkt auf dem Saalberg die herrliche Aussicht genießen. Wieder an der Kirche angekommen wartete auf die Exkursionsteilnehmer ein kleiner Imbiss und es gab die Möglichkeit der Besichtigung der Ausstellung in der Alten Schule, wo der Verein 500 Jahre Industriegeschichte Rothenburg a. d. Saale e. V. eine Dauerausstellung zur Industrie- und Ortsgeschichte von Rothenburg gestaltet hat.

Herbstwanderung Saalberg (Bildautor: O.Arndt)