Naturreichtum im Naturpark „Unteres Saaletal”
Plötzkau wurde erstmals im Jahre 1049 in Verbindung mit einer Höhenburg erwähnt, die bis ins 12. Jh. Grafensitz war. Der Naturlehrpfad befindet sich im angrenzende Auenwald.


Plötzkau wurde erstmals im Jahre 1049 in Verbindung mit einer Höhenburg erwähnt, die bis ins 12. Jh. Grafensitz war. Der Naturlehrpfad befindet sich im angrenzende Auenwald.
Naturreichtum im Naturpark „Unteres Saaletal” Der Standort mit mehreren Informationstafeln und dem Reptilienbiotop...
Wanderungen im Naturpark „Unteres Saaletal” Die Landschaft des Wandergebietes wird durch das Tal der Saale und durch...
Wanderungen im Naturpark „Unteres Saaletal” Die links der Saale im Mansfelder Land gelegenen Täler von Schlenze und...