7. August 2022, 11 bis 16 UhrBesucher*innensonntag „Wasserwelten“ im BUND-Umweltzentrum Franzigmark Wasser...
Infothek
News und Informationsangebote
Fledermauskästen für den Auwald Plötzkau
14. Juli 2022 | Aktivitäten
Am 12.07.2022 wurden mit der 3. Klasse der Freien Grundschule "MUTIG" Fledermauskästen im Auwald Plötzkau...
Virtuelle Rundgänge für die beiden Stelen der Biodiversität
7. Juli 2022 | Aktivitäten
Nach den erfolgreichen Umgestaltungen der beiden ehemaligen Trafotürme in Zellewitz (Salzlandkreis) und Wils...
„Cosmische Highlights“ CosmosDirekt unterstützt „Naturpark-Entdeckertage“
6. Juli 2022 | Aktivitäten
Naturpark-Entdeckertag mit der 3. Klasse der Evangelischen Grundschule Bernburg am 05.07.2022 Wer denkt,...
Präsentation des Naturparks zum Umwelttag in Halle
29. Juni 2022 | Aktivitäten
Am 25. Juni fand auf dem halleschen Marktplatz nach längerer Corona-Pause nun wieder der jährlich begangene...
Naturaktionstag in Bernburg
29. Juni 2022 | Aktivitäten
Beeindruckende Erlebnisse für die Schüler Am 20. Juni wurde im Rahmen der „Naturaktionstage 2022“ - „Wir...
Der Naturpark als Mitglied in der LAG „Unteres Saaletal und Petersberg“
27. Juni 2022 | Projekte, Regionalentwicklung
Der Naturpark Unteres Saaletal ist schon seit Jahren Mitglied in der Lenkungsgruppe der LAG (Lokale...
Templersommer 2022 in der Templerkapelle Mücheln und der Nikolaikirche Wettin
22. Juni 2022 | Aktivitäten
Sonntagskonzerte in der Templerkapelle Mücheln und der Nikolaikirche Wettin In der Zeit vom 26.06 bis 04.09...
Mitmachaktion des NABU „Bäume in Halle erkunden“
21. Juni 2022 | Aktivitäten
Erweiterung der Liste der Naturdenkmale Halle Der NABU Regionalverband Halle-Saalkreis e.V. ruft alle...
Frühjahrswanderung durch die Kulturlandschaft um Schochwitz
31. Mai 2022 | Aktivitäten
Frühjahrswanderung des Naturparks Unteres Saaletal durch die Kulturlandschaft um Schochwitz Die diesjährige...
Ökologisches Praktikum in der Ökostation Neugattersleben startet wieder
20. Mai 2022 | Aktivitäten
Ökologisches Praktikum in der Ökostation Neugattersleben Nach der coronabedingten Pause der letzten Jahre...
Neue Kooperation geplant
19. Mai 2022 | Aktivitäten
Die Verbindung von Naturerleben, Kunst und neuen Medien im WERK 8 Am 06.05.2022 wurde der Naturpark nach...
Kurzbericht zum „7. Salzlandradeltag“
12. Mai 2022 | Aktivitäten
7. Salzlandradeltag in Schönebeck 220 Radfahrer der 8 Sternfahrten trafen sich am Sonntag, den 08.05.22,...
Naturaktionstag am 05.05.2022 in Zellewitz mit der Freien Sekundarschule Bernburg
9. Mai 2022 | Aktivitäten
Naturaktionstag in Zellewitz Am 5. Mai erlebte eine sechste Klasse der Freien Sekundarschule Bernburg beim...
Naturaktionstag am 04.05.2022 in Bernburg mit der Evangelischen Grundschule Oppin
9. Mai 2022 | Aktivitäten
Naturaktionstag in Bernburg Am 4. Mai erlebte eine dritte Klasse der Evangelischen Grundschule Oppin beim...
Ein Insektenhotel für Brachwitz
9. Mai 2022 | Naturschutz, Projekte
Durch Fördergelder des Landkreises Saalekreis konnte ein Insektenhotel in Brachwitz errichtet werden....
Exkursion einer Wandergruppe eines Kleingärtnervereins aus Ahrensburg
3. Mai 2022 | Aktivitäten
Exkursion einer Wandergruppe eines Kleingärtnervereins aus Ahrensburg Am 28. Mai machten sich Mitglieder...
7. Salzland – Radeltag am 08.05.2022
13. April 2022 | Aktivitäten
Salzland-Radeltag in Schönebeck Der 7. Salzland-Radeltag findet am Sonntag, den 08.05.2022 statt. Die...
Kopfweiden in Rothenburg gut 1,5 Jahre nach Durchführung der Pflegemaßnahme
14. März 2022 | Aktivitäten
Update zur Kopfweidenpflege Rothenburg Durch die Artensofortförderung des Landes Sachen-Anhalt konnte der...
Unterstützung für die Menschen in der Ukraine
4. März 2022 | Aktivitäten
Unterstützung für die Menschen in den Schutzgebieten der Ukraine In dieser für die Ukraine und für die...
7. Salzland – Radeltag am 08.05.2022
27. Januar 2022 | Aktivitäten
Salzland-Radeltag in Schönebeck Am 04.02.22 trafen sich die Organisatoren des 7. Salzland-Radeltages zum 1....
„Qualitätsoffensive Naturpark“
14. Januar 2022 | Aktivitäten
Der Naturpark Unteres Saaletal wird sich in diesem Jahr erneut der Prüfung „Qualitätsoffensive Naturpark“,...
2021 Wetterstatistik
31. Dezember 2021 | Wetterstatistik
Die Wetterstatistik des Jahres 2021 Hier können Sie nach Monaten geordnet das Wetter im Naturpark...
2021 Milan-Post
13. Dezember 2021 | Newsletter
Aktuelles aus dem Naturpark Unteres Saaletal Unser quartalsweise erscheinendes Informationsblatt mit...
Neue Sitzbänke in Gnölbzig
6. Dezember 2021 | Aktivitäten
Neue Sitzbänke für Spaziergänger in Gnölbzig Die Unterstützung der Arbeit von Vereinen und Initiativen mit...
Einweihung der Infotafeln in Baalberge
6. Dezember 2021 | Aktivitäten
Neue Informationstafeln für die Stadt Bernburg Am 30. November erfolgte in Baalberge die Präsentation des...
Update Trafoturm Wils
15. November 2021 | Aktivitäten
Fassadenbemalung abgeschlossen Die zweite Stele der Biodiversität beginnt Gestallt anzunehmen. Die...
Fassadenbemalung Trafoturm Wils
5. November 2021 | Aktivitäten
Erste eindrucksvolle Ergebnisse der Fassadenbemalung in Wils September/Oktober 2021 Die zweite Stele der...
Digitale interaktive Handy-Rallye für den Naturlehrpfad an der Sprohne und den Naturlehrpfad Prophyrlandschaft Wettin/Gimritz
21. September 2021 | Projekte, Umweltbildung
Der erste Action Bound für den Naturpark kann ab sofort gespielt werden. Mit der Actionbound-App können...
Naturparkwanderung Lieskau
20. September 2021 | Aktivitäten
Naturparkwanderung des Naturparks Unteres Saaletal durch die Kulturlandschaft von Lieskau 20. September 2021...